Entstaubungsanlage


  • Beschrieb
  • Verwendung
  • Bedienung
  • Andere Absaugmedien
  • Lieferumfang Gesamtsystem

Beschrieb

  • Der STANDARD-Entstauber eignet sich zum mechanisch-filtrierenden Abscheiden von trockenen Absaugmedien, die als (Schleif-) Staub, Späne, Granulat, Fasern, Mehl etc. anfallen
  • Der STANDARD eignet sich zum Absaugen von Metallen (nicht Aluminium- oder Magnesiumstäube), Kunststoffen, Papier, Textilstoffen, Leder, Glas, Plexiglas sowie mineralischen Teilen (Naturstein, Gips etc.)
  • automatische Abreinigung der Filterpatrone durch JET-Abreinigung (Druckluft per Schaltventil aus dem Druckspeicher)
  • inkl. Untergestell mit Auffangbehälter (excl. Paletthubwagen)

Verwendung

  • Kommt zum Einsatz bei staubigen Fräsanwendungen
  • In Verbindung mit dem Absaugkragen ergibt sich eine effiziente Art den anfallenden Staub und die Späne, welche bei der Bearbeitung entstehen automatisch und bequem zu entfernen

Bedienung

  • Auffangbehälter wird mittels Paletthubwagen unter das Untergestell des Entstaubers gefahren und nach oben dichtend angehoben
  • Der abgesaugte Staub/ die Späne werden im Auffangbehälter aufgenommen (Normbehälter PALOXE 300 Liter Fassungsvermögen)
  • Wenn der Behälter voll ist, kann er per Paletthubwagen zum entleeren gefahren werden

Andere Absaugmedien

Betreffend anderen Absaugmedien wie z.B. Holz haben wir auch andere Absauglösungen im Angebot. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.

Lieferumfang Gesamtsystem

  • Absauggerät (Automatische Abreinigung des Filters)
  • Grundgestell für Absauggerät
  • Wartungseinheit mit Feinfilter
  • Auffangbehälter PALOXE (300 Liter Fassungsvermögen)
  • Integration in die Anlage (mechanisch, pneumatisch und elektrisch)



Funktionsbaugruppen

Verschaffen Sie sich den Überblick der möglichen Funktionsbaugruppen [1'211 KB] am Beispiel einer realisierten Kunden-anlage...

Sitemap Gall Tech AG - Impressum Haftungsausschluss Kundenumfrage

CNC Maschinen für Fräsen, Schneiden, Dosieren, Bohren, Sägen, Bolzenschweissen. Hergestellt in der Schweiz. Einsgesetzt im Möbelbau, Instrumentenbau, Fassadenbau, Fahrzeugbau, in der Kunststoff-, Metall- und Holzindustrie.